Unsere Geschichte: Warum wir Hausverwaltung anders machen
Alles begann in der Tucholskystraße in Dortmund – mit unserer eigenen Wohnung.
Wir waren jahrelang einfach nur zufriedene Eigentümer. Der Grund dafür hatte einen Namen: unser damaliger Hausverwalter. Er war ein Glücksfall – immer persönlich erreichbar, regelmäßig vor Ort und er behandelte jede Wohnung mit einer Sorgfalt, als wäre es seine eigene. Er gab uns etwas, das unbezahlbar ist: Sicherheit und das Gefühl, dass sich jemand ehrlich kümmert.
Der Wendepunkt: Ein Abschied und eine ernüchternde Suche
Als unser Verwalter seinen wohlverdienten Ruhestand ankündigte, standen wir wie viele andere Eigentümergemeinschaften vor einer Herausforderung. Die Suche nach einem Nachfolger wurde schnell zur Ernüchterung. Wir sahen einen Markt voller großer Verwaltungsfirmen, bei denen Eigentümer nur eine Nummer zu sein schienen. Unerreichbare Ansprechpartner, mangelnde Präsenz vor Ort und ein beunruhigender Mangel an Engagement.
Uns wurde klar: Viele verwalten nur nach Aktenlage und erfüllen bloß das gesetzliche Minimum. Das schützt zwar den Verwalter rechtlich, lässt aber die Eigentümer im Regen stehen – mit Instandhaltungsstaus, unzufriedenen Mietern und dem Gefühl, allein gelassen zu sein. Wir sahen die schwarzen Schafe, die undurchsichtige Handwerker-Deals machten und mehr an Provisionen als am Wohl der Immobilie interessiert waren.
Die Entscheidung: Wir machen es selbst – mit der richtigen Unterstützung.
Auf einer entscheidenden Eigentümerversammlung fiel der Satz, der alles veränderte: “Dann machen wir es selbst.” Wir beschlossen, die Verantwortung zu übernehmen. Glücklicherweise mussten wir nicht bei Null anfangen. Unser ehemaliger Verwalter sah unser Engagement und erklärte sich bereit, uns in der Anfangsphase als technischer Berater zur Seite zu stehen. Er gab sein Wissen und seine jahrzehntelange Erfahrung direkt an uns weiter.
Sein praxisnaher Ansatz wurde zu unserem Leitprinzip. Wir fingen an, die Verwaltung proaktiv zu gestalten: Wir waren vor Ort, sprachen mit Eigentümern und Mietern, suchten die besten lokalen Handwerker und behandelten jede Aufgabe mit dem Herzblut, das wir uns von anderen gewünscht hatten. Wir brachten die Dinge ins Rollen und merkten schnell: Gute Hausverwaltung ist keine Magie, sondern das Ergebnis von Fleiß, Transparenz und dem ehrlichen Willen, sich für das Eigentum anderer einzusetzen.
Vom Vorbild zu unserem heutigen Standard
Diese praktische Erfahrung aus der eigenen Immobilie, kombiniert mit dem Wissen unseres Mentors, ist bis heute das Fundament der K&E Hausverwaltung. Wir wurden gegründet, um genau die Art von Dienstleistung anzubieten, die wir selbst so schmerzlich vermisst haben. Unser Standard ist einfach:
- Wir sind präsent: Wir kennen Ihre Immobilie nicht nur aus dem Büro, sondern sind regelmäßig vor Ort.
- Wir sind erreichbar: Bei uns landen Sie nicht in einer anonymen Hotline, sondern bei einem festen Ansprechpartner.
- Wir sind transparent: Unsere Abrechnungen sind klar, unsere Entscheidungen nachvollziehbar und wir arbeiten ausschließlich mit qualifizierten, unabhängigen Handwerkern.
- Wir handeln wie Eigentümer: Wir setzen uns für den Werterhalt und die Rentabilität Ihrer Immobilie ein, als wäre es unsere eigene.
Ob WEG-Verwaltung, Mietverwaltung oder die Betreuung Ihrer einzelnen Eigentumswohnung – unser Versprechen bleibt dasselbe. Wir bieten Ihnen die Sicherheit und persönliche Betreuung, die auf dem Dortmunder Markt so selten geworden ist.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie wir auch Sie entlasten können.